Kalenderwoche 31: Diese Woche haben wir genutzt, um die Fallrohre an das Entwässerungsrohr am Ende des Grundstücks anzuschließen. Dazu mussten natürlich Gräben für die KG Rohre ausgehoben werden, die dann mit Sand angefüllt worden sind, um letztendlich die Rohre mit dem nötigen Gefälle platzieren zu können. Schon in der ersten Nacht nach unseren Arbeiten hat es geregnet und jetzt läuft das Wasser perfekt in den Abwassergraben. Somit ist gesichert, dass Regenwasser vom Dach für uns nicht mehr zu einem Problem werden wird.
Zusätzlich zu dieser Arbeit muss eine Drainage rund um das Haus verlegt werden, um die Wände vor aufsteigendem Wasser zu schützen. Dabei sind Vorgaben von Viebrockhaus zu beachten – sprich einfach ein gelbes Drainagerohr um das Haus zu verlegen ist für uns nicht möglich. DIN 4095 ist zu beachten, d.h. es sind gerade Drainrohre DN 100 mit einer Kiespackung 8/16 mm zu umgeben und die Kiespackung ist dann mit einem geotextilen Filter gegen den angrenzenden Boden zu umhüllen. Zusätzlich sind an jeder Ecke Kontrollschächte anzubringen. Da unser Haus ein Vordach hat, das ebenfalls mit einem Fundament versehen ist, sind es dann gleich vier Kontrollschächte mehr. Die Drainage haben wir ebenfalls an das KG Rohr angeschlossen, um das Wasser entsprechend abzuleiten. In dieser Woch haben wir es geschafft, das halbe Haus mit einer Drainage zu versehen und der Rest folgt in der nächsten Woche.
Bei all den oben beschriebenen Arbeiten hat uns unser Nachbar Rainer geholfen, dem wir sehr sehr dankbar für seine grandiose Hilfe sind. Egal welches Problem es gibt, Rainer hat immer eine Lösung parat und natürlich auch das geeignete Werkzeug für die anliegenden Arbeiten.
Was gab es sonst noch? Am Montag haben wir endlich eine Einweisung von Kühn Solar für unsere Photovoltaikanlage bekommen und können jetzt unseren Verbrauch per App beobachten.
Calendar week 31: We used this week to connect the downpipes to the drainpipe at the end of the property. For this, of course, we had to excavate trenches for the KG pipes, which were then filled with sand, in order to finally be able to place the pipes with the necessary slope. It was raining the first night after our work and now the water runs perfectly into the sewage ditch. This ensures that rainwater from the roof will no longer be a problem for us.
In addition to this work, a drainage system must be installed around the house to protect the walls from rising water. Here, specifications of Viebrockhaus are to be considered, i.e. to use a simple yellow drainage pipe around the house is not possible for us. DIN 4095 is to be observed, i.e. straight drain pipes DN 100 are to be surrounded with a 8/16 mm gravel pack and the gravel pack is then to be enveloped with a geotextile filter against the adjacent soil. In addition, inspection chambers/shafts must be installed at each corner. Since our house has a canopy, which is also provided with a foundation, there are four inspection chambers/shafts more. We have also connected the drainage to the KG pipe to drain the water accordingly. This week we have managed to build half of the drainage around the house and the rest will follow in the next week.
In all the work described above our neighbor Rainer helped us, whom we are very grateful for his fantastic help. Whatever the problem, Rainer always has a solution ready and of course the right tools for the work to be done.
What else is new? On Monday we finally received a briefing from Kühn Solar for our photovoltaic system and can now monitor our consumption via an app.