Kalenderwoche 30: Früh am Montagmorgen hat der Telekomtechniker dafür gesorgt, dass wir wieder einen Festnetzanschluss haben. Somit konnte dann auch der Schnellstartrouter durch einen Speedport Pro Hybrid Router ersetzt werden. Damit das Internet im ganzen Haus zur Verfügung steht, ist der Router natürlich mit unserem Netzwerkschrank verbunden worden, wo ein 24 Port Gigabit-Switch von D’Link das Signal im ganzen Haus auf die LAN-Anschlüsse verteilt. Theoretisch haben wir nur eine 16 MBit Anschluss, aber der Hybrid Router erlaubt durch Zuschalten einer LTE Verbindung weit größere Downloadgeschwindigkeiten. Dies konnten wir innerhalb der Woche beruhig feststellen, als wir online einen Film ohne jegliche Einschränkungen geschaut haben.
Da das WLAN Signal des Routers nicht das ganze Haus abdeckt, haben wir im Obergeschoss einen UniFi AP AC Lite Access Point von Ubiquiti Networks eingebaut und somit ist auch die WLAN Abdeckung im ganzen Haus gewährleistet. Des Weiteren konnten die am Haus angebrachten beiden Videokameras endlich in Betrieb genommen werden und die Photovoltaik Anlage mit den Internet verbunden werden.
Am Donnerstag wurde Baumaterial für die Verbindung der Fallrohre mit dem Abwassergraben gebracht, aber auch all die Dinge, die wir zum Erstellen einer Drainage benötigen. Glücklicherweise befindet sich in unserer Nähe ein Baustoffhandel und die Mitarbeiter von Delmes Heitmann in Kirchwerder haben uns sehr gut beraten. Weiteres zu unseren Arbeiten rund ums Haus folgt in der nächsten Woche, da die Temparaturen in dieser Woche auch in Hamburg extrem hoch waren (35 Grad Celsius) und auch benötigter Sand noch nicht zur Verfügung stand.
Am Freitag haben wir uns beide nun auch offiziel mit Wohnsitz am neuen Standort anmelden können. Das hätten wir sicherlich schon früher gemacht, aber in Hamburg bekommt man Termine zum Ummelden leider mit einiger Wartezeit.
Am Sonntag konnten wir am Deich einen schön ruhigen Tag verbringen, da dankenswerterweise der Ironman Hamburg seine Radwettkampfstrecke genau an unserem Haus vorbeigeführt hat. Somit durften den ganzen Tag keine Autos auf der Straße am Deich fahren und wir konnten den Athlethen mehrere Stunden bei ihrer grandiosen Leistung zuschauen.
Calendar week 30: Early on Monday morning, a Telekom technician has ensured that we have a landline connection again. Thus, the quick start router could be replaced by a Speedport Pro Hybrid Router. Of course, in order for the Internet to be available throughout the house, the router has been connected to our network cabinet, where a 24-port Gigabit switch from D’Link distributes the signal throughout the house to the LAN ports. Theoretically, we only have a 16 MBit connection, but the Hybrid Router allows much faster download speeds by adding an LTE connection. We were able to reassure ourselves during the week of sufficient internet speed, when we watched a movie online without restrictions.
Since the WiFi signal of the router does not cover the whole house, we installed a UniFi AP AC Lite access point from Ubiquiti Networks on the upper floor and thus the WiFi coverage is guaranteed throughout the house. Furthermore, the two video cameras attached to the house were finally put into operation and the photovoltaic system connected to the Internet.
On Thursday, construction material was brought to connect the downpipes to the sewage trench, but also all the things we need to create a drainage system around the house. Fortunately, there is a building materials trade in our area and the employees of Delmes Heitmann in Kirchwerder have advised us very well. More about our work around the house will follow in the next week, as the temperatures this week in Hamburg were extremely high (35 degrees Celsius) and also needed sand was not available.
On Friday, both of us officially signed up for the new location. We would certainly have done that earlier, but right now in Hamburg you get appointments to get your certificate of registration unfortunately only with some waiting time.
On Sunday we were able to spend a nice quiet day on the dike as the Ironman Hamburg thankfully has placed its bike race track exactly at our house. Thus, the whole day no cars were allowed to drive on the road at the dike and we could watch the athletes several hours in their magnificent performance.