Endlich ein Grundstück!
Aller guten Dinge sind bekanntlich Drei und jetzt im Frühjahr 2018 hat es endlich mit dem Kauf eines Grundstücks geklappt!
Angefangen hat unsere Suche aber schon im Frühjahr 2017, da haben wir nämlich begonnen über den Bau eines Hauses nachzudenken. Hausbau ist in Deutschland bekanntlich nicht günstig und in Hamburg zahlt man zusätzlich noch einen Großstadtbonus. Gerade in Hamburg sind die Mieten für (doch eher seltene) vier oder fünf Zimmer Apartments mittlerweile astronomisch hoch. Da kann man dann tatsächlich auch gleich bauen haben wir uns ausgerechnet – auf dem Papier klappte das zumindest theoretisch problemlos.
In der Realität mussten wir feststellen, dass es relativ einfach ist einen Haustyp zu finden (dazu mehr in einem der nächsten Blogbeiträge). Es ist aber gerade in Hamburg ziemlich schwierig ein Grundstück zu finden, das nicht teurer als das Haus ist. Wer nicht erbt, kann hier im innerstädtischen Bereich leicht Preise in Größenbereichen von 500.000€ und höher zahlen – nach oben sind da keine Grenzen gesetzt. Hamburg macht es Normalverdienern wahrlich nicht leicht. Natürlich gibt es immer den Tipp in den Hamburger Speckgürtel im Norden zu ziehen oder sich doch mit einer kleineren Mietwohnung zufrieden zu geben.
Ganz raus aus Hamburg wollten wir aber nicht und haben angefangen unser Glück im Hamburger Osten nördlich der Elbe zu suchen. Dort befinden sich relativ nahe an der Hamburger Innenstadt die Vier- und Marschlande (auch hierzu wird es einen Blogbeitrag geben), die Stephan während seiner vielen Rennradtouren kennen und lieben gelernt hat. Swantje musste sich an den Gedanken ersteinmal gewöhnen, denn für viele Hamburger gibt es im Hamburger Osten eigentlich nur Gewerbegebiet und dahinter liegt dann irgendwo Berlin 😉
- Diese Postkarte haben wir im August 2017 in weiten Teilen des auf der Karte hellgrün dargestellten Bereichs verteilt. Die Rückseite der Karte enthielt dann weitere Infos zu uns und unserer Suchanfrage.
Mit viel Elan haben wir per Fahrrad im Sommer 2017 zunächst selbstgedruckte Postkarten in den Marschlanden verteilt, da in den gängigen Immobilienportalen kaum Grundstücke angeboten werden. Erfolgreich waren wir damit leider nicht, haben aber dadurch letztendlich nicht nur die Gegend besser kennengelernt, sondern auch gelernt, dass dort ansässige Landwirte eher selten ihr Land verkaufen oder aufgrund des Naturschutzes viele Bereiche – wenn überhaupt – nur landwirtschaftlich genutzt werden dürfen.
Trotzdem haben wir nicht locker gelassen und in Herrn Timmann, der für Schneide Immobilen arbeitet, den richtigen Ansprechpartner für Grundstücke in diesem Bereich Hamburgs gefunden. Der Kontakt ergab sich über ein Online angebotenes Grundstück nahe der Kirchwerder Wiesen. Leider mussten wir uns für dieses Grundstück in der Warteliste eher hinten einordnen und sind dann nicht zum Zuge gekommen. Der Kontakt wurde aber gehalten und bei einem kurz danach angebotenen Grundstück am Neuengammer Hinterdeich waren wir dann plötzlich auf Listenplatz #1 und hatten im Grunde schon Ende 2017 unser Traumgrundstück gefunden. Leider gab es aber mit dem Finanzierer ein für uns dann doch überraschendes Problem und wir mussten unser Kaufangebot zurückziehen. 2017 endete somit für uns nicht zufriedenstellend.
Mit gesicherter Finanzierung (siehe Blogbeitrag #02) haben wir im März 2018 dann neuen Anlauf genommen. Natürlich war das präferierte Grundstück mittlerweile verkauft, aber Herr Timmann hat uns geholfen in Ochsenwerder am Gauerter Hauptdeich ein weiteres traumhaftes Grundstück zu finden und auch beim Verkäufer für uns geworben – wir danken für die Hilfe, die Geduld und das Vertrauen! Letztendlich haben wir jetzt im Juni 2018 den Kaufpreis für das Grundstück (siehe Bild unten) an den Verkäufer überweisen können und unser Bauabenteuer kann starten.
Finally, our own property!
As they say all good things come in threes and now in the spring of 2018 we have finally managed to purchase our own property!
Our search began in spring 2017 when we started to think about building a house. House building in Germany is quite expensive and in Hamburg one pays a big city bonus as well as demand is way higher than supply. Especially in Hamburg, the rents for a four or five room apartment are now astronomically high. Therefore we came up with the idea to build a house and at least on paper this idea theoretically works without problems.
In reality, we found that it is relatively easy to find a house type (more on this in one of the next blog posts). But it is quite difficult to find a piece of land in Hamburg which is not more expensive than the house. Those who do not inherit can easily pay prices starting at 500,000 Euros and higher – there are actually no limits depending on the property size and location. Hamburg does not make it easy for normal earners. Of course, there is always the tip to move to Hamburg’s northern outskirts or to be satisfied with a smaller rental apartment.
But we did not want to get out of Hamburg and started looking for our luck in Hamburg’s east but still north of the Elbe river. This area is relatively close to Hamburg’s city center and is called the Vier- und Marschlande (there will be a blog post about this area as well). Stephan discovered and also fell in love with this area on his many road bike tours.Swantje had to get used to the idea, as many people connect Hamburg’s east to business parks and somewhere behind them Berlin must be somewhere 😉
With much vigor, we first distributed self-printed postcards in the Marschlande by bicycle in the summer of 2017, since there are hardly any plots of land to be found online in the popular real estate portals. These postcards had some info about us on their back and we were basically looking for a piece of land to build our house.
Unfortunately, we did not succeed in doing so – but in the end we not only got to know the area better, we also learned that local farmers seldom sell their land or because of nature conservation property in many areas cannot be sold or it might only be used for agricultural purposes.
Nevertheless, we did not give up and found Mr. Timmann, who works for Schneide Immobilien (real estate agent), and who turned out to be the right contact for real estate matters in this area of Hamburg. The contact resulted from an online offered plot near the Kirchwerder Wiesen.
We were pretty much at the end of a waiting list for this property though and someone on top of that listfinally bought the plot. The contact was held though and after a few weeks we not only were offered land at Neuengammer Hinterdeich, we were also #1 on the waiting list and basically had found our dream property at the end of 2017.
Unfortunately however, there was a surprising problem for us with the financier and we had to withdraw our bid. 2017 did not end satisfactorily for us.
With secured funding (see blog post #02) we took a fresh start in March 2018. Of course, the preferred property was sold in the meantime, but Mr. Timmann helped us to find another dreamlike property in Ochsenwerder at Gauerter Hauptdeich (main dike) and also said good words about us to the seller and we are very grateful for Mr. Timmann’s support, patience and trust! Finally, in June 2018, we were able to transfer the purchase price for the property (see picture above) to the seller and our house construction adventure can start.