Kalenderwoche 20: Am Anfang dieser Woche wurden im Außenbereich noch Malerarbeiten durch die Firma Bien am Fassadenputz und an der Holzkonstruktion der Terasse vorgenommen. Im Innenbereich wurden die umfangreichen Heizungsarbeiten durch die Firma Heizung Sanitär Duvier fortgesetzt. Die schon in der letzten Woche verlegten Wärmedämplatten wurden dafür mit einer Folie belegt und an den Wänden wurden (blaue) Polyethylen-Randdämmstreifen angebracht. Die Randdämmstreifen sind notwending, damit später keine Wärmeverluste entstehen, die Dehnung des Estrichs aufgenommen wird und die Schallentkopplung gewährleistet werden kann. Letztendlich wurden am Montag im gesamten Haus die Rohre der Fussbodenheizung positioniert und in den Türbereichen mit einem Trittschutz versehen.
Am Mittwoch folgten die Estricharbeiten im Obergeschoss und im Erdgeschoss durch die Firma Schmidt Estrichbau GmbH. Da wir an diesem Tag etwas Zeit hatten, haben wir uns die Estricharbeiten genauer angeschaut und waren begeistert von der professionellen Arbeit durch die Firma Schmidt und von der Freundlichkeit der Mitarbeiter, die uns erlaubt haben ihnen über die Schulter zu schauen und zu fotografieren.
Bereits am Freitag ist der Estrich schon begehbar gewesen und so konnten weitere Trockenbauarbeiten – das Verspachteln der Trockenbauwände – durchgeführt werden. Insgesamt herrscht durch die Verlegung des Estrichs jedoch ein feuchtwarmes Klima im Haus und wir haben uns sowohl am Freitag als auch am Samstag lieber ausserhalb des Hauses aufgehalten 😉
Zum Wochenende haben wir dann vom Bezirksamt noch die benötigte Wasserrechtliche Erlaubnis erhalten, die wir für den Bau unserer biologischen Kläranlage benötigen. Dazu jedoch später mehr.
Calendar week 20: At the beginning of this week further painting work was carried out outside by the company Bien on the facade plaster and on the wooden construction of the terrace. Inside, the extensive heating work was continued by the company Heizung Sanitär Duvier. The thermal insulation boards already laid in the last week were covered with a foil for this purpose and (blue) polyethylene edge insulation strips were applied to the walls. The edge insulation strips are necessary so that later no heat losses occur, the expansion of the screed is absorbed and sound insulation can be ensured. Finally, the pipes of the underfloor heating were positioned and also kick guards to protect the pipes were installed in the door areas in the entire house on Monday.
On Wednesday screed work followed on the upper floor and on the ground floor by the company Schmidt Estrichbau GmbH. Since we had some time that day, we took a closer look at the screed work and were enthusiastic about the professional work we saw and the staff’s friendliness, who allowed us to look over their shoulders and take pictures.
On Friday, the screed was already walkable and further drywall work – the filling of drywall walls – was carried out. Due to the laying of the screed there is a humid climate in the whole house and we preferred to stay outside the house both on Friday and on Saturday 😉
At the weekend we received a still required water law permit from the district office, which we need for the construction of our biological wastewater treatment plant. But more on that later.