#38 Endlich ein adäquater Parkplatz / Finally an adequate parking space

August/September/Oktober/November 2020: Und wieder sind vier Monate vergangen. In diesem Zeitraum haben wir gemeinsam mit unserem Nachbarn Rainer endlich die Parkfläche vor dem Haus fertiggestellt. Damit ist glücklicherweise noch vor dem Winter die letzte große Bautätigkeit auf unserem Grundstück beendet.

Da die Hauptanforderung an die Parkfläche darin bestand Regenwasser schnell versickern zu lassen, haben wir uns für ein System der Firma Ritter entschieden. Die GravelGrid Splittwaben bzw. Kieswaben garantieren ein schnelles Versickern von Regenwasser und Fahrzeuge stehen sicher, da die Waben nach der Befüllung eine sehr hohe Druckstabilität aufweisen. Je nach Verfüllmaterial bis zu 500 to/m² - was für PKW auf jeden Fall reicht.

Um die Parkfläche fertigzustellen musste die Fläche noch einmal begradigt und verdichtet werden. Dazu haben wir uns von der Firma HKL eine Vibrationsplatte ausgeliehen. Damit wurde dann der schon vorhandene Bauschutt noch einmal richtig verdichtet und zusätzlich eine Schicht aus Splitt aufgebracht, damit die GravelGrid Splittwaben über einen ausreichend tragenden Untergrund verfügen. Auf die Waben selber haben wir dann eine Schicht Kies (Körnung 8-16 mm) aufgebracht. Das genannte Baumaterial haben wir wieder über die Firma Delmes und Heitmann bezogen, die ganz in unserer Nähe eine Niederlassung hat - insofern waren fehlende Waben und Kies schnell organisiert und wir haben diesmal kein Baumaterial über.

Um die Auffahrt auf die GravelGrid Splittwaben zu erleichtern - und um das Ganze optisch abzurunden, haben wir noch altes Kopfsteinpflaster verwendet, das wir bei der Firma Nordstein gekauft haben. Somit passt die Auffahrt jetzt zum Friesenwall.

Genug der Worte - es folgen die Bilder. Darunter auch einige von Regenbögen Deluxe, die hier doch recht häufig zu sehen sind. Und dann sind da noch Bilder von Dingen die zwischendurch passiert sind - alles selbsterklärend. Last but not least, eine paar Bilder von den vielen Vögeln, die uns im Garten besuchen und uns erfreuen.



August / September / October / November 2020: And again four months have passed. During this period, together with our neighbor Rainer, we finally completed the parking area in front of the house. Fortunately, the last major construction work on our property ended before winter.

Since the main requirement for the parking area was to let rainwater seep away quickly, we decided on a system from Ritter. The GravelGrid Gravel Stabiliser guarantees rapid seepage of rainwater and vehicles are safe because the gravel stabilisers have a very high pressure stability after filling. Depending on the backfill material up to 500 to/m² - which is definitely enough for cars.

In order to complete the parking area, the area had to be straightened and compacted again. For this purpose we borrowed a vibration plate from HKL. The existing rubble was then properly compacted again and a layer of gravel was also applied under the GravelGrid Gravel Stabilisers to secure a sufficient load-bearing subsurface. We then applied a layer of gravel (grain size 8-16 mm) on top of the gravel stabilisers. We obtained the mentioned building materials again from Delmes and Heitmann, who have a branch very close to us - in this respect, missing material could be quickly organized and this time we have no building material left over.

To make driving onto the GravelGrid Gravel Stabilisers easier - and to round it off visually, we used old cobblestones that we bought from Nordstein. Thus the driveway now fits to the Frisian Wall.

Enough of the words - the pictures follow. Including some rainbow deluxe pictures, which can be seen here quite often. And then there are pictures of things that happened in between - all self-explanatory. Last but not least, a few pictures of the many birds that visit us in the garden and delight us.